Hallenbad (Schlossbadi)

Projektbeschrieb

Der Neubau des Hallenbades tritt optisch in einem massiven Sockel aus Beton und einem leichten, fein gegliederten in Holz gehaltenen Aufbau in Erscheinung. Der Betonsockel vermittelt zum gewachsenen Gelände und beinhaltet neben dem Eingangsbereich mit direktem Durchgang zum Freibad auch den Umkleidebereich und Räume für das Betriebspersonal. Auf dem Sockel ruht die Badehalle mit den verschiedenen Badebereichen und Rutschen sowie das Restaurant mit vorgelagerter Terrasse. Die grosszügige Schwimm- und Badehalle wird durch Stützen und unterschiedliche Raumhöhen in die einzelnen Badbereiche gegliedert. Die Horizontalität des Badegeschosses findet ihre Entsprechung im grosszügigen Aussenraum des Freibades. Die neue Schlossbadi wurde als eines der ersten Hallenbäder nach Minergie P Eco zertifiziert. Das Holz für die Dachkonstruktion und die Fassadenverkleidung stammt direkt aus dem Ortsbürgerwald der Stadt Frauenfeld.
Projektname

Schlossbadi, Frauenfeld

Bauherrschaft

Stadt Frauenfeld

Baujahr

2024

Architektur

Christian Koller Architekten SIA AG

Baumanagement

rbm Ruppanner Baumanagement GmbH | Altwegg Luca

Phasen nach SIA Norm

4 Ausschreibung,
5 Realisierung